SUPRA UV BRONZEFARBEN LMI-1K

< Zurück

Technische Info - PDF

DOWNLOAD

Bezeichnung
UV Gold und Silberfarben LMI

Einsatzbereich
Bogenoffset, Buchdruck

Eigenschaften

  • UV-härtend
  • migrationsarm
  • gute Deckkraft
  • gute Scheuerfestigkeit
  • sehr hoher Metallglanz
  • sehr gute Haftung


Bedruckstoffe
Papier, Karton
Kunststofffolien: PVC, PET, PS, PE, PP (ggf. mit Druckvorbehandlung)

Qualitätsmerkmale

  • stabiles Farb- und Feuchtwerksverhalten
  • schnelle Härtungsgeschwindigkeit
  • gute Transfereigenschaften
  • nebelarm


Verarbeitung
Druckfertig und kann ohne weitere Zusätze verdruckt werden.

Lagerung
Produkt kühl und trocken lagern. Die Lagergarantie beträgt 3 Monate.

Einsatzbereich
J+S UV LMI Produkte werden für die Herstellung von Lebensmittel- und pharmazeutischen Verpackungen empfohlen. Die genannten Produkte werden unter Berücksichtigung ihres Bestimmungszwecks so rezeptiert, dass sowohl eine potenzielle Migration durch den Bedruckstoff als auch eine Abklatschmigration (set-off) von der bedruckten Außenseite auf die dem Lebensmittel zugewandte Seite im Stapel oder in der Rolle so gering wie möglich ist. Dabei ist zu beachten, dass Abklatschmigration und Migration auch von den Verarbeitungsbedingungen und einer hinreichenden Barrierewirkung des Bedruckstoffs abhängig sind, wobei bei der Rezeptierung auf geringen Geruch und Migration geachtet wurde. Die Farben sind nur für den indirekten Lebensmittelkontakt geeignet. Die Farben sind im Allgemeinen für Verpackungen für folgende Lebensmittel geeignet:

  • Geruchs- und geschmacksempfindliche Lebensmittel aller Art
  • Feste, pastöse oder flüssige, fettige oder wässrige Lebensmittel

 


Ausgeschlossene Anwendungen
J+S UV LMI Produkte sind nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Außerdem wird ein Einsatz für Lebensmittelverpackungen, die für Mikrowelle oder Backofenanwendungen bestimmt sind, nur empfohlen, wenn auf diesen Einsatzbereich speziell abgestimmte Untersuchungen vorliegen.

Bedruckstoffe
J+S UV LMI Produkte eignen sich für eine Vielzahl an Bedruckstoffen. Jedoch sind aufgrund der verschiedenen Substrate eigene Vorversuche, insbesondere in Bezug auf die Haftung unerlässlich. Gegebenenfalls sollte eine Vorbehandlung stattfinden. Für eine Abschätzung des Bedruckstoffes als Migrationsbarriere halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Lieferanten.

Herstellung und Zusammensetzung
Die oben genannten Produkte werden in Übereinstimmung mit der „Guten Herstellungspraxis für die Produktion von Verpackungsdruckfarben zur Verwendung auf der vom Lebensmittel abgewandten Oberfläche von Lebensmittelverpackungen und Gegenständen (GMP)“ der EuPIA hergestellt. Farben und Lacke sind mit polymeren Photoinitiatoren und/oder Initiatoren mit geringem Migrationspotential rezeptiert. Rohstoffe wie schnell vernetzende Bindemittel sind so ausgewählt, dass sie nach der Aushärtung nahezu vollständig in den Druckfarbenfilm eingebunden sind.

Einhaltung von Vorschriften
Der Hersteller des fertigen Endprodukts und der Abpacker tragen die rechtliche Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelverpackung für seinen bestimmungsgemäßen Zweck geeignet ist.

Verarbeitungshinweise
Farben: In Abhängigkeit vom Farbauftrag empfehlen wir die Farben mit einer Strahlungsenergie von mindestens 25 mJ/ cm² zu härten, um einer vollständige Durchhärtung des Farbfilms zu erreichen. Wir empfehlen einen Farbauftrag von 1,0 – 1,5 g/m².
Lacke:
Zur Verarbeitung aus dem Lackwerk empfehlen wir eine Auftragsmenge von 2-6 g/m². Das Schöpfvolumen der Rasterwalze ist in Abhängigkeit von Geometrie, Glanz und Maschinengeschwindigkeit zu wählen. Der Lackauftrag sollte 6 g/m² nicht überschreiten. Für Drucklacke die aus dem Farbwerk verarbeitet werden, empfehlen wir die Verarbeitungshinweise „Farben“.

Weiterverarbeitung
Die Echtheiten der Farben sind so gewählt, dass sie UV lackierbar sind. Außerdem sind sie kaschierfähig und thermotransferbedruckbar.

Hinweis
Wir empfehlen die Überprüfung einer hergestellten Lebensmittelverpackung durch ein anerkanntes Institut und weisen darauf hin, dass nicht nur die eingesetzten Materialien, sondern auch der Fertigungsprozess einen Einfluss auf die Konformität einer Verpackung haben kann.

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen - ob technischer oder vertrieblicher Art.
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, füllen Sie bitte alle Formularfelder aus. Sie können uns aber auch telefonisch erreichen.

 

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter!
 

Telefon: + 49 -(0) 511 54 71 - 0   • Fax: + 49 - (0) 511 54 71 - 212   • E-Mail: info@js-druckfarben.de

Mit Klick auf die Schalfläche "Absenden" sind Sie mit folgender Erklärung einverstanden:
"Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden."
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@js-druckfarben.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

Bitte rechnen Sie 3 plus 6.