SUPRA EB OFFSET

< Zurück

Technische Info - PDF

DOWNLOAD

Bezeichnung
U17400-403 Supra EB Offset

Einsatzbereich
Die Supra EB Offsetdruckfarben (LMI) werden für die Herstellung von Verpackungen im Lebensmittel- und Pharmaziebereich empfohlen. Diese Farben werden so rezeptiert, dass eine potenzielle Migration so gering wie möglich ist. Die Migration kann durch den Bedruckstoff stattfinden oder eine Abklatschmigration sein. Bei der Abklatschmigration (set-off) gelangen Druckfarbenbestandteile im Stapel oder in der Rolle von der bedruckten Außenseite auf die dem Lebensmittel zugewandte unbedruckte Seite. Es ist zu beachten, dass jede Migration auch von den Verarbeitungsbedingungen und einer hinreichenden Barrierefunktion des Bedruckstoffs abhängig ist. Die Farben sind nur für den indirekten Lebensmittelkontakt geeignet.
Die Farben sind im Allgemeinen für Verpackungen für folgende Lebensmitteltypen geeignet:

  • Geruchs- und geschmacksempfindliche Lebensmittel
  • Feste, pastöse oder flüssige, fettige oder wässrige Lebensmittel

Einsatzbeschränkungen
Die oben genannten EB Farben sind nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Ein Einsatz dieser Farben auf Lebensmittelverpackungen für die Mikrowelle oder den Backofen muss vorher
untersucht werden.

Druckverfahren
• Bogen- und Rollenoffsetdruck
• Ein- und Mehrfarbendruck
• speziell für Siebenfarbendruck

Bedruckstoffe
Papier und Kunststofffolien wie PVC, PET, PS, PE, PP (ggf. mit Druckvorbehandlung)

Eigenschaften
• sehr gutes Farb- und Feuchtwerksverhalten
• schnelle EB Härtung
• keine Photoinitiatoren
• geruchsarm
• migrationsarm
• hohe Farbintensität abgestimmt auf 7C-Druck
• hoher Glanz
• gute Scheuerfestigkeit
• sehr gute Haftung
• lackier- und kaschierbar
• thermotransferbedruckbar

Verarbeitungshinweise
• Energiedosis: 35 kGray
• Restsauerstoffgehalt: 200 ppm

Haltbarkeit und Lagerung
Die Lagergarantie für ungeöffnete Gebinde beträgt 6 Monate. Produkt kühl, trocken und unter Lichtausschluss lagern.

Siebenfarbendruck
Bei dem Siebenfarbendruck kommen zur üblichen Skala aus Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz noch die Sonderfarben
Orange, Grün und Violett hinzu. Diese Ergänzung erweitert den erreichbaren Farbraum erheblich.
Das größere Farbspektrum des Siebenfarbendrucks sorgt neben einer größeren Leuchtkraft der Grün- Orange- und
Violetttöne auch für einen plastischeren, tieferen und dynamischeren Bildeindruck

Ihr Service
Unser kompetenter Kundenservice berät Sie gern. Testen Sie uns!

Einhaltung von Vorschriften
Der Hersteller des fertigen Endprodukts und der Abpacker tragen die rechtliche Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelverpackung für seinen bestimmungsgemäßen Zweck geeignet ist.

Hinweis
Wir empfehlen die Überprüfung einer hergestellten Lebensmittelverpackung durch ein anerkanntes Institut und weisen darauf hin, dass nicht nur die eingesetzten Materialien, sondern auch der Fertigungsprozess einen Einfluss auf die Konformität einer Verpackung haben kann.

Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen - ob technischer oder vertrieblicher Art.
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, füllen Sie bitte alle Formularfelder aus. Sie können uns aber auch telefonisch erreichen.

 

Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter!
 

Telefon: + 49 -(0) 511 54 71 - 0   • Fax: + 49 - (0) 511 54 71 - 212   • E-Mail: info@js-druckfarben.de

Mit Klick auf die Schalfläche "Absenden" sind Sie mit folgender Erklärung einverstanden:
"Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden."
Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@js-druckfarben.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

Bitte rechnen Sie 8 plus 6.